So schützt du dein Kind optimal vor der Sonne
Es gibt diverse Möglichkeiten, die Haut deines Kindes vor starker Sonnenstrahlung zu schützen. Folgende Maßnahmen sind besonders effektiv:
1. Schatten ist der beste Freund deiner Kinder Insbesondere um die Mittagszeit, von 11 bis 15 Uhr, ist die Sonne besonders intensiv. Ideal: Spielplätze unter Bäumen, Sonnenschirme mit UV-Schutz oder Strandmuscheln.
2. Die richtige Kleidung macht den Unterschied Luftig, leicht und lang: So sollte Sommerkleidung für Kinder aussehen. Noch besser: Kleidung mit integriertem UV-Schutz (z. B. mit dem Label „UV-Standard 801“).
3. Kopfsache – Schirmmützen und Sonnenhüte Ein Sonnenhut mit breiter Krempe und Nackenschutz schützt nicht nur vor Hitze, sondern auch vor gefährlichem Sonnenbrand auf Ohren, Nacken und Stirn.
4. Kindersonnenbrillen – klein, aber oho! Achte auf Modelle mit UV400-Filter, damit auch die empfindlichen Kinderaugen sicher geschützt sind.
5. Sonnencreme – die letzten Rettungsanker Wenn Schatten und Kleidung nicht reichen, kommt Sonnencreme ins Spiel. Trag sie mindestens 30 Minuten vor dem Rausgehen auf und wiederhole das Eincremen regelmäßig – vor allem nach dem Baden oder Schwitzen.